Eckstationen

Eine Eckstation dient im Allgemeinen zum Richtungswechsel in der Palettenfördertechnik. Dabei wird die ankommende Palette auf die Eckstation befördert, ausgehoben bzw. abgesenkt und 90 Grad seitlich verfahren. Dabei kann je nach Anwendungsfall der einlaufende Förderer eine Kettenbahn und der auslaufende Förderer eine Rollenbahn bzw. umgekehrt sein. Die einlaufende Palette trifft in jedem Fall auf einen Anschlag, sodass diese ordentlich ausgerichte werden kann.

Die Ecktstation ist so verkleidet, dass eventuelle Scherstellen eliminiert werden. Im Einzelfall ist der Anschluss der nachfolgenden Fördertechnik dahngehend zu validieren, wodurch gegebenenfalls weitere Schutzmaßnahmen erforderlich sein können.