Anfrage Retrofit Retrofit Anfragedatum Firmenname * Ansprechpartner * Emailadresse * Telefonnummer Informationen für uns und Fragen an uns: *
Anfrage WMS-PROFI WMS-PROFI Kontaktdaten Anfragedatum * Firmenname * Ansprechpartner * Email-Adresse * Ihre Email-Adresse Textabsatz Endabschnitt Maschinenkonfiguration Drehtellerform * Normal E-Form Eine Besonderheit stellt der Drehteller mit Ausnehmungen für einen Handhubwagen dar (E-Form). Er dient zum (fast) ebenerdigen Beschicken, lediglich eine kleine Anschrägung am Bodenblech (= Lauffläche) muss überwunden werden. Drehtellergröße/Zuladung * 1500mm/1200kg (Kombiantrieb) 1500mm/1500kg (Getriebe) 1500mm/2500kg (Getriebe) 1500mm/1200kg mit Waage (Kombiantrieb) 1650mm/1200kg (Kombiantrieb) 1650mm/1200kg mit Waage (Kombiantrieb) 1650mm/1500kg (Getriebe) 16500mm/2500kg (Getriebe) 1800mm/1200kg (Kombiantrieb) 1800mm/1500kg (Getriebe) 1800mm/2500kg (Getriebe) 2300mm/1500kg (Getriebe) 2300mm/2500kg (Getriebe) Die Wahl des Drehtellers hängt im Wesentlichen von der Palettengrösse und dem Palettengewicht ab. Ermitteln Sie hierzu die Diagonale Ihrer größten Palette sowie das größte Palettengewicht. Achten Sie beim Gewicht bitte auch darauf, dass Sie bei Verwendung eines Elektrohubwagens zur Beschickung dessen Eigengewicht hinzurechnen müssen! Drehtellergröße/Zuladung (E-Form) * 1500mm/1000kg 1650mm/1000kg 1800mm/1000kg Die Wahl des Drehtellers hängt im Wesentlichen von der Palettengrösse und dem Palettengewicht ab. Ermitteln Sie hierzu die Diagonale Ihrer größten Palette sowie das größte Palettengewicht. Achten Sie beim Gewicht bitte auch darauf, dass Sie bei Verwendung eines Elektrohubwagens zur Beschickung dessen Eigengewicht hinzurechnen müssen! Wickelhöhe * Bis 2300mm Zwischen 2300mm und 3000mm Sicherheitsfotozelle für Drehteller in E-Form * Ohne Sicherheitsfotozelle Mit Sicherheitsfotozelle Anschlag * Ohne Anschlag Mit Anschlag Auffahrrampe * Keine Auffahrrampe Auffahrrampe L=1200mm Auffahrrampe L=1700mm Über eine Auffahrrampe kann der Drehteller mittels Handhubwagen oder Elektrohubwagen (das Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden!) beschickt werden. Auffahrrampe für Drehteller mit Waage * Ohne Auffahrrampe Auffahrrampe L=1700mm Über eine Auffahrrampe kann der Drehteller mittels Handhubwagen oder Elektrohubwagen (das Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden!) beschickt werden. Einbaurahmen * Ohne Einbaurahmen Mit Einbaurahmen Roller für Filmverengung für Drehteller Standard oder mit Waage * Ohne Roller für Filmverengung Mit Roller für Filmverengung Roller für Filmverengung für Drehteller in E-Form * Ohne Roller für Filmverenung Mit Roller für Filmverengung Filmklemme Ohne Filmklemme Mit Filmklemme Vorreckung * Manuelle Folienbremse Elektromagnetische Folienbremse (Standard) Mechanische Vorreckung 1-Motorrige Vorreckung 2-Motorrige Vorreckung Automatischer Folienabriss * Ohne automatischen Folienabriss Mit automatischen Folienabriss Höhenabtastung * Optische Messung der Palettenhöhe (Standard) Optische Messung der Palettenhöhe, nicht reflektierende Warene Regelbare Drehtellergeschwindigkeit * Nicht regelbar Regelbar Andrückplatte Ohne Andrückplatte Mit Andrückplatte Deckplattspender * Ohne Deckplattspender Mit Deckplattspender Externer START/STOP/NOT-AUS * Ohne externen START/STOP/NOT-AUS Mit externen START/STOP/NOT-AUS Fotografie der Paletten * Ohne Fotografie 1 Fotoapperat an der Säule 2 Fotoapperate an der Säule Identifizierung der Paletten (Mehrfachauswahl möglich) * Ohne Identifizierung Software zur Identifizierung der Paletten und Datenübertragung Software zur Ekennung des barcodes von der Fotografie Endabschnitt
Anfrage WMS-STANDARD WMS-STANDARD Kontaktdaten Anfragedatum * Firmenname * Ansprechpartner * Email-Adresse * Ihre Email-Adresse Informationen für uns oder Fragen von Ihnen Endabschnitt Maschinenkonfiguration Drehtellerform * Normal E-Form Eine Besonderheit stellt der Drehteller mit Ausnehmungen für einen Handhubwagen dar (E-Form). Er dient zum (fast) ebenerdigen Beschicken, lediglich eine kleine Anschrägung am Bodenblech (= Lauffläche) muss überwunden werden. Drehtellergröße/Zuladung * 1500mm/1200kg (Kombiantrieb) 1500mm/1500kg (Getriebe) 1500mm/2500kg (Getriebe) 1500mm/1200kg mit Waage (Kombiantrieb) 1650mm/1200kg (Kombiantrieb) 1650mm/1200kg mit Waage (Kombiantrieb) 1650mm/1500kg (Getriebe) 16500mm/2500kg (Getriebe) 1800mm/1200kg (Kombiantrieb) 1800mm/1500kg (Getriebe) 1800mm/2500kg (Getriebe) 2300mm/1500kg (Getriebe) 2300mm/2500kg (Getriebe) Die Wahl des Drehtellers hängt im Wesentlichen von der Palettengrösse und dem Palettengewicht ab. Ermitteln Sie hierzu die Diagonale Ihrer größten Palette sowie das größte Palettengewicht. Achten Sie beim Gewicht bitte auch darauf, dass Sie bei Verwendung eines Elektrohubwagens zur Beschickung dessen Eigengewicht hinzurechnen müssen! Drehtellergröße/Zuladung (E-Form) * 1500mm/1000kg 1650mm/1000kg 1800mm/1000kg Die Wahl des Drehtellers hängt im Wesentlichen von der Palettengrösse und dem Palettengewicht ab. Ermitteln Sie hierzu die Diagonale Ihrer größten Palette sowie das größte Palettengewicht. Achten Sie beim Gewicht bitte auch darauf, dass Sie bei Verwendung eines Elektrohubwagens zur Beschickung dessen Eigengewicht hinzurechnen müssen! Wickelhöhe * Bis 2300mm Zwischen 2300mm und 3000mm Sicherheitsfotozelle für Drehteller in E-Form * Ohne Sicherheitsfotozelle Mit Sicherheitsfotozelle Anschlag * Ohne Anschlag Mit Anschlag Auffahrrampe * Keine Auffahrrampe Auffahrrampe L=1200mm Auffahrrampe L=1700mm Über eine Auffahrrampe kann der Drehteller mittels Handhubwagen oder Elektrohubwagen (das Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden!) beschickt werden. Auffahrrampe für Drehteller mit Waage * Ohne Auffahrrampe Auffahrrampe L=1700mm Über eine Auffahrrampe kann der Drehteller mittels Handhubwagen oder Elektrohubwagen (das Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden!) beschickt werden. Einbaurahmen * Ohne Einbaurahmen Mit Einbaurahmen Roller für Filmverengung für Drehteller Standard oder mit Waage * Ohne Roller für Filmverengung Mit Roller für Filmverengung Roller für Filmverengung für Drehteller in E-Form * Ohne Roller für Filmverenung Mit Roller für Filmverengung Filmklemme Ohne Filmklemme Mit Filmklemme Steuerungssystem * Ohne Steuerungssystem Schneider Mit Steuerungssystem Schneider Vorreckung * Manuelle Folienbremse Elektromagnetische Folienbremse (Standard) Mechanische Vorreckung 1-Motorrige Vorreckung 2-Motorrige Vorreckung Automatischer Folienabriss * Ohne automatischen Folienabriss Mit automatischen Folienabriss Höhenabtastung * Optische Messung der Palettenhöhe (Standard) Optische Messung der Palettenhöhe, nicht reflektierende Warene Regelbare Drehtellergeschwindigkeit * Nicht regelbar Regelbar Andrückplatte Ohne Andrückplatte Mit Andrückplatte Deckplattspender * Ohne Deckplattspender Mit Deckplattspender Externer START/STOP/NOT-AUS * Ohne externen START/STOP/NOT-AUS Mit externen START/STOP/NOT-AUS Fotografie der Paletten * Ohne Fotografie 1 Fotoapperat an der Säule 2 Fotoapperate an der Säule Identifizierung der Paletten (Mehrfachauswahl möglich) * Ohne Identifizierung Software zur Identifizierung der Paletten und Datenübertragung Software zur Ekennung des barcodes von der Fotografie Endabschnitt
Anfrage WMS-OPTIMUM WMS-OPTIMUM Kontaktdaten Anfragedatum * Firmenname * Ansprechpartner * Email-Adresse * Ihre Email-Adresse Textabsatz Endabschnitt Maschinenkonfiguration Drehtellerform * Normal E-Form Eine Besonderheit stellt der Drehteller mit Ausnehmungen für einen Handhubwagen dar (E-Form). Er dient zum (fast) ebenerdigen Beschicken, lediglich eine kleine Anschrägung am Bodenblech (= Lauffläche) muss überwunden werden. Drehtellergröße/Zuladung * 1500mm/1200kg (Kombiantrieb) 1500mm/1500kg (Getriebe) 1500mm/2500kg (Getriebe) 1500mm/1200kg mit Waage (Kombiantrieb) 1650mm/1200kg (Kombiantrieb) 1650mm/1200kg mit Waage (Kombiantrieb) 1650mm/1500kg (Getriebe) 16500mm/2500kg (Getriebe) 1800mm/1200kg (Kombiantrieb) 1800mm/1500kg (Getriebe) 1800mm/2500kg (Getriebe) 2300mm/1500kg (Getriebe) 2300mm/2500kg (Getriebe) Die Wahl des Drehtellers hängt im Wesentlichen von der Palettengrösse und dem Palettengewicht ab. Ermitteln Sie hierzu die Diagonale Ihrer größten Palette sowie das größte Palettengewicht. Achten Sie beim Gewicht bitte auch darauf, dass Sie bei Verwendung eines Elektrohubwagens zur Beschickung dessen Eigengewicht hinzurechnen müssen! Drehtellergröße/Zuladung (E-Form) * 1500mm/1000kg 1650mm/1000kg 1800mm/1000kg Die Wahl des Drehtellers hängt im Wesentlichen von der Palettengrösse und dem Palettengewicht ab. Ermitteln Sie hierzu die Diagonale Ihrer größten Palette sowie das größte Palettengewicht. Achten Sie beim Gewicht bitte auch darauf, dass Sie bei Verwendung eines Elektrohubwagens zur Beschickung dessen Eigengewicht hinzurechnen müssen! Wickelhöhe * Bis 2300mm Zwischen 2300mm und 3000mm Sicherheitsfotozelle für Drehteller in E-Form * Ohne Sicherheitsfotozelle Mit Sicherheitsfotozelle Anschlag * Ohne Anschlag Mit Anschlag Auffahrrampe * Keine Auffahrrampe Auffahrrampe L=1200mm Auffahrrampe L=1700mm Über eine Auffahrrampe kann der Drehteller mittels Handhubwagen oder Elektrohubwagen (das Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden!) beschickt werden. Auffahrrampe für Drehteller mit Waage * Ohne Auffahrrampe Auffahrrampe L=1700mm Über eine Auffahrrampe kann der Drehteller mittels Handhubwagen oder Elektrohubwagen (das Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden!) beschickt werden. Einbaurahmen * Ohne Einbaurahmen Mit Einbaurahmen Roller für Filmverengung für Drehteller Standard oder mit Waage * Ohne Roller für Filmverengung Mit Roller für Filmverengung Roller für Filmverengung für Drehteller in E-Form * Ohne Roller für Filmverenung Mit Roller für Filmverengung Filmklemme Ohne Filmklemme Mit Filmklemme Steuerungssystem * Ohne Steuerungssystem Schneider Mit Steuerungssystem Schneider Endabschnitt Vorreckung * Manuelle Folienbremse (Standard) Elektromagnetische Folienbremse Mechanische Vorreckung 1-Motorrige Vorreckung Höhenabtastung * Optische Messung der Palettenhöhe (Standard) Optische Messung der Palettenhöhe, nicht reflektierende Warene Regelbare Drehtellergeschwindigkeit * Nicht regelbar Regelbar Andrückplatte Ohne Andrückplatte Mit Andrückplatte Deckplattspender * Ohne Deckplattspender Mit Deckplattspender