Drehteller

Der Drehteller besteht aus dem Grundgestell, dem Antrieb, der Lagerung und dem eigentlichen Teller zur Aufnahme der Paletten. Die lackierte Schweisskonstruktion ist so gebaut, dass ein Aufnehmen und Umsetzen des Stretchwicklers mittels Gabelstapler möglich ist.

Die Wahl des Drehtellers hängt im Wesentlichen von der Palettengrösse und dem Palettengewicht ab. Ermitteln Sie hierzu die Diagonale Ihrer größten Palette sowie das größte Palettengewicht. Achten Sie beim Gewicht bitte auch darauf, dass Sie bei Verwendung eines Elektrohubwagens zur Beschickung dessen Eigengewicht hinzurechnen müssen!

Weitere Kriterien sind die Art der Beschickung und der Einsatz von Zusatzeinrichtungen wie z.B. eine Wiegevorrichtung.

Eine Besonderheit stellt der Drehteller mit Ausnehmungen für einen Handhubwagen dar (E-Form). Er dient zum (fast) ebenerdigen Beschicken, lediglich eine kleine Anschrägung am Bodenblech (= Lauffläche) muss überwunden werden.

Wünschen Sie einen Drehteller mit Wiegevorrichtung, ist unter Umständen (z.B. nötige Genauigkeit, Eichfähigkeit, etc.) ein Beratungsgespräch erforderlich.