Auf Wunsch kann das Fahrzeug mit NiCd-Batterien ausgestattet werden. Dies ist sinnvoll bei niedrigen Umgebungstemperaturen oder wenn der manuelle Batteriewechsel nicht erwünscht ist.
Das Fahrzeug erkennt selbstständig, wann die Batterie aufgeladen werden muss und fährt entsprechend auf die Bodenkontaktplatte der Batterie-Ladestation. Die Batterien haben eine Ladekapazität von ca. 2 Stunden (je nach zu fahrenden Zyklen) bei einer Nachladezeit von ca. 15 Min.
Batterie
Die Kapazität beträgt 180Ah bei 24VDC.
20 NiCd Zellen / 1,2Volt
Ladegerät
Geladen wird mit 24VDC und 200A ca. 15min (je nach Anforderung).
Angeschlossen wird das Ladegerät mittels eines 16A Kraftstromsteckers.
Bodenkontaktplatte und Stromabnehmer
Am Fahrzeug (nicht sichtbar) befindet sich der Stromabnehmer. Durch Befahren der Bodenkontaktplatte wird ein Kontakt zwischen Ladegerät und NiCd-Batterie hergestellt. Das Ladesystem erkennt die Batterie und startet den Ladevorgang.
Die Fahrzeuge werden vollautomatisch während des Betriebes geladen. Es ist mit einer Leistungsminderung von ca. 15% zu rechnen, da während der Ladezeit nicht transportiert werden kann.
HINWEIS:
Die benötigten Bodenarbeiten sind durch den Auftraggeber durchzuführen. Alle nötigen technischen Informationen werden von der FRANPACK GmbH zur Verfügung gestellt.